Boogie-Woogie trifft Rock’n’Roll: Böblingen rockt erstmals in Schönaich

  • Erstellt von SZ/BZ
  • Rock'n'Roll, Verein, Medien, Info

Heiße Rhythmen, akrobatische Sprünge und Lust am Tanzen: Die „Twisting Grizzlies“ laden zu ihren 37. Herbstmeisterschaften – und das auswärts.

Nach mehr als vier Jahrzehnten in der Rappenbaumhalle macht der Rock’n’Roll Club Böblingen (RRC) einen Schnitt: Die 37. Böblinger Rock’n’Roll Herbstmeisterschaften bekommen erstmals in Schönaich ihre Bühne. Am Samstag wird die Gemeindehalle im Hasenbühl 7 zum Parkett für heiße Rhythmen, spektakuläre Akrobatik und mitreißenden Tanzsport.
Die derzeitige Hallensituation hat den Verein dazu bewogen, nach einer neuen, intakten Location zu suchen. „Die Rappenbaumhalle war mehr als nur ein Austragungsort. Sie war unser Wohnzimmer“, sagt Vereinsvorsitzender Markus Stauss. „Aber Veränderungen sind manchmal hart, sicher mitunter chaotisch, und am Ende gibt es einen erfolgreichen Neubeginn.“ Die Böblinger planen eine Veranstaltung, die in Atmosphäre und Qualität den früheren Meisterschaften in nichts nachstehen soll.

Drei Wettbewerbe an einem Tag

Das sportliche Programm ist so vielfältig wie anspruchsvoll. Insgesamt werden rund 140 Tänzerinnen und Tänzer, also rund 70 Paare, erwartet, die in drei Disziplinen an den Start gehen: Beim Süd Cup des Baden-Württembergischen Rock’n’Roll-Verbands (BWRRV) kämpfen 26 Turnierpaare um Punkte für die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft. Beim 13. Twisting Grizzlies Cup zeigen Turniereinsteiger im Breitensportwettbewerb Grundschritttechnik, Choreografien und akrobatische Elemente, die nach klaren Sicherheitsstufen bewertet werden.

Um in Schönaich gleich richtig zu landen, hat sich der Verein auch um den Großen Preis von Deutschland im Boogie-Woogie beworben. Der Deutsche RocknRoll und Boogie Verband (DRBV) hat das Qualifikationsturnier zur Deutschen Meisterschaft tatsächlich an die Twisting Grizzlies vergeben. 17 Paare treten hier in den Klassen Junioren, Main A/B und Senioren A/B an. Die Tanzsportler wetteifern den Tag über um Pokale, Meisterehren und um den Applaus des Publikums. Rund 20 Wertungsrichter und Offizielle sorgen für einen reibungslosen Ablauf.

Böblinger Paare

Auch zwei Paare der gastgebenden Twisting Grizzlies Böblingen treten an. In der Einsteigerklasse vertreten Linda Ramsl (9) und Max Scholz (11, beide aus Sindelfingen) die Vereinsfarben. Mit beeindruckender Synchronität und viel Freude am Tanzen haben sich die beiden bereits unter den besten fünf Paaren etabliert. Ihr Training leitet Sarah Baier, die das junge Duo gezielt auf die neue Herausforderung vorbereitet. Erstmals wagen sich Elly Wolf und Collin Burgmayer, beide selbst Jugendtrainer des Vereins, in der Hauptklasse aufs Turnierparkett. Sie wollen zeigen, dass sie das, was sie ihren Schützlingen beibringen, selbst mit Leidenschaft und Präzision umsetzen können. Vier Akrobatikelemente dürfen sie in ihrer Choreografie zeigen – anspruchsvoll, aber auch publikumswirksam.

Tanzsport mit Herz

Der RRC Böblingen steht nicht nur für sportliche Höchstleistungen, sondern auch für soziales Engagement. Wie schon in den vergangenen Jahren wird der Verein im Rahmen der Veranstaltung einen Spendenscheck an den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst im Landkreis Böblingen überreichen. „Tanzen verbindet Menschen – und wenn wir mit unserer Veranstaltung auch etwas Gutes tun können, freut uns das besonders“, betont Stauss.

Die Organisatoren erwarten zahlreiche Gäste aus Nah und Fern. Das Turnier ist offen gestaltet – Eintritt: 5 Euro, spontanes Kommen und Gehen ist möglich. Besucher können sich von mitreißender Musik, sportlicher Leidenschaft und akrobatischer Energie begeistern lassen. Für das leibliche Wohl sorgt das bewährte Küchenteam des Vereins.

Info

Böblinger Rock’n’Roll Herbstmeisterschaften. 
Tag: Samstag, 15. November 2025. 
Ort: Gemeindehalle Schönaich, Im Hasenbühl 7. 
Zeit: 12 Uhr bis 19 Uhr. 
Disziplinen: Süd Cup (Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft), Twisting Grizzlies Cup (Breitensport), Großer Preis von Deutschland im Boogie-Woogie. 
Der genaue Zeitplan sowie Startlisten sind ab Mittwoch, 12. November, unter www.herbstmeisterschaften.de abrufbar.

Quelle: Sindelfinger Zeitung / Böblinger Zeitung

Max Scholz und Linda Ramsl. 11 und 9 Jahre jung, drehen mächtig auf und hoffen auf kräftige Unterstützung.© RRC Böblingen e.V.
Die beiden Jugendtrainer Elly Wolf und Collin wagen das Debut in der Hauptklasse© RRC Böblingen e.V.